Josephine Apraku (Bildungsreferent*in, Kolumnist*in)

Zur vorerst letzten Folge von „Hoffmanns Küche“ hat Sophia Josephine Apraku in ihrer Küche, die bisher mit dem Institut für diskriminierungsfreie Bildung einen wertvollen Beitrag zu Anti-Rassismus-Arbeit leistete, für Medien wie Missy Magazin oder Edition F als Kolumnist*in tätig ist und sich gerade neu gründet.

2020 entwarf Josephine die einmonatige Social Media Challenge „Kritische Weiß_heiten“ um strukturellen Rassismus sichtbar zu machen und zu bekämpfen.

Zudem lebt Josephine vegan und die beiden haben viel zu besprechen, egal ob es um das Thema Veganismus, Hundehaltung oder Lieblingsgerichte geht.

Es gibt ein Spätstück mit Süßkartoffel-Linsen-Aufstrich, aromatischen Tomaten von der Plantage-Farm und ein Birnen-Crumble frisch aus dem Ofen. Guten Appetit und viel Spaß beim Zuhören!

Josephine wurde auch für Anne-Lena Klapps Buch „Food Revolte: ein vegan-feministisches Manifest“ interviewt, hier könnt ihr die „Hoffmanns Küche“-Folge mit Anna Lena hören.

Die heutige Folge wird von FORUM Berufsbildung unterstützt mit dem Sophia ein tolles Weiterbildungsprogramm gestaltet hat – den VegWeiser.

Der Vegweiser umfasst 4 ausgewählte Lehrbriefe, die dir die berufliche Professionalisierung in diesem Bereich erleichtern, wenn du genauso wie Sophia deine Leidenschaft für die pflanzliche Küche zum Beruf machen möchtest:

  • Vegane Ernährung
  • Nüsse, Saaten und Trockenfrüchte
  • Getreide
  • Hülsenfrüchte und Sojaprodukte

Diese vier von Sophia ausgesuchten VegWeiser Lehrbriefe für flexibles Zuhause-Lernen könnt ihr ab sofort einfach online bei FORUM Berufsbildung bestellen.