Meine Artikel zu Feminismus, Nachhaltigkeit, anderen politisch-gesellschaftlichen Themen und meiner Arbeit

Mein neuer Podcast: Hoffmanns Küche!
Endlich ist es soweit: Mein neuer kulinarisch-politischer Podcast aus meiner Küche in Berlin mit fantastischen Gästen ist ab 4.12. online! Ihr könnt ihn hier hören und natürlich überall wo es gu […]

5 kulinarische Kurzurlaube in Berlin
Winter in Berlin. Gefühlt die Hälfte meiner Freunde und Bekannten sind momentan an einem weißen Sandstrand, gerade zurück oder sie sprechen davon bald auf eine Fernreise zu gehen. Über unsere Kul […]

Die 10 besten Tipps für veganes Kochen
Ich habe gefühlt schon 5000 Mal erklärt habe WARUM ich vegan lebe, heute spreche ich lieber über meine wahre Leidenschaft, das Kochen. Hier meine 10 ultimativen Tipps! Guten Appetit und Happa Happa […]
Alle Stories
Sortiere die Beiträge nach

Hoffmanns Küche mit Anna-Lena Klapp (Autorin/ Wissenschaftlerin/Aktivistin)
Zu Besuch in Sophias Küche ist die Autorin, Wissenschaftlerin und Aktivistin Anna-Lena Klapp, dabei hat sie ihr gerade erschienenes Buch „Food Revolte: Ein vegan-feministisches Manifest“ (Grà […]

Spendenaktion & Lesungen für das Zentrum Überleben
WIR SAMMELN SPENDEN für das Zentrum Überleben. Die Organisation bietet Therapiemöglichkeiten für geflüchtete, traumatisierte Menschen. In Deutschland leben aktuell 1,77 Millionen geflüchtete Men […]

Mein neuer Podcast: Hoffmanns Küche!
Endlich ist es soweit: Mein neuer kulinarisch-politischer Podcast aus meiner Küche in Berlin mit fantastischen Gästen ist ab 4.12. online! Ihr könnt ihn hier hören und natürlich überall wo es gu […]

Hoffmanns Küche – mein neuer Podcast ist online!
Endlich ist es soweit. Kulinarische Gespräche, spannende Geschichten und tolle Gäste, die ich in meine Küche in Berlin einlade. Unterstützt uns indem ihr den Podcast jetzt schon abonniert – […]

Ich bin vergewaltigt worden – warum ich nicht länger schweige
(Trigger Warnung: Vergewaltigung) Dieser Artikel erschien ursprünglich am 07.August 2015 auf Edition F. Er spiegelt meine Erfahrungen und Gefühle zum Zeitpunkt der Veröffentlichung 2015 wider. Da i […]

Zu Besuch bei Voelkel: Hafer Drink in der Pfandflasche
Wer meine Arbeit kennt (und davon gehe ich aus wenn du hier gelandet bist), weiß, dass mir das Thema Bio-Landwirtschaft und Bio-Lebensmittel sehr am Herzen liegen. Durch meine Weiterbildung zur Fachf […]

Grenzenlose Solidarität – political, feminist and social street activism
This is a raw (and still to be updated) collection of political, feminist and social activism in form of graffiti. I took most of these pictures in my Neukölln neighborhood in Berlin. Especially the […]

Sauerteigbrot zuhause backen: Tipps, Kurse und Zubehör
Schon eine ganze Weile wollte ich diesen Beitrag verfassen, vor allem auch weil ich immer wieder von Leser*innen danach gefragt wurde. Was vielleicht auch damit zu tun hat, dass ich regelmäßig meine […]

Why we need „Yes means Yes“ instead of „No means No“
TRIGGER WARNING: This article contains topics such as sexual violence, rape, bullying and psychological violence. Find the German version of this article here. It’s been over a week since a noti […]