Tagliatelle mit rauchiger Aubergine, Tomaten und Trüffelöl

Inspiriert von dem wunderbaren YouTube Channel Pasta Grannies, auf dem italienische Großmütter ihre Küchengeheimnisse verraten, mach ich jede Woche einmal frische Pasta.

Heute gibt’s Tagliatelle, dazu herrliche, auf offener Flamme geröstete Aubergine, Tomaten und ein Schuß Trüffelöl. Wenn ihr keinen Gasherd habt, könnt ihr die Auberginen auch im Backofen oder auf dem Grill schmoren. Wenn ihr kein Trüffelöl mögt/ habt, könnt ihr auch pures Olivenöl verwenden.

Das Besondere an diesem Rezept ist, dass die Auberginen durch die Zubereitungsmethode einen unvergleichlich rauchigen Geschmack bekommen, der die Hauptkomponente bildet, so kann man aus wenigen Zutaten ein hervorragendes Sommerrezept zaubern. Ich verspreche – das macht süchtig!

Wenn ihr keine Zeit habt, die Nudeln selbst herzustellen, könnt ihr natürlich auch gekaufte verwenden.

Tagliatelle mit rauchiger Aubergine, Tomaten und Trüffelöl

1 Stunde/ 4 Portionen

Nudelteig

  • 150 g Hartweizengrieß / Semola die grano duro/ gibt’s in gut sortieren (italienischen) Supermärkten
  • Wasser

Rauchige Auberginen

  • 2- 3 mittelgroße Auberginen, gerne auch schon etwas runzlige
  • Saft einer halben Zitrone
  • 4 EL Trüffelöl oder gutes Olivenöl
  • eine gute Handvoll frische Tomaten
  • einige Blätter frischer Basilikum
  • Salz,Pfeffer

Zubereitung

Pastateig:

Den Hartweizengrieß auf einer Arbeitsfläche auftürmen.

Eine Mulde in die Mitte machen.

Wasser in ein Gefäß geben und erst ein bisschen davon in die Mulde gießen.

Am Besten eine Hand zum Kneten, eine zum Wasser halten benutzen und so nach und nach nur so viel Wasser einarbeiten bis der Teig schön geschmeidig und nicht zu trocken/ feucht ist.

Unter einer Schüssel etwa 15 – 20 Minuten gehen lassen.

Die Nudelmaschine montieren. Ein großes bemehltes Brett und die beiden Füllungen bereit halten.

Ein mandarinengroßes Stück Teig nehmen und wie in der Anleitung zuerst mehrmals auf größter Stufe durch die Walze jagen, dazwischen falten. 4-5 Mal wiederholen.

Ist der Teig zu klebrig, etwas Mehl ein kneten.

Dann bis etwa Stufe 6 dünn walzen, aufrollen und in Tagliatelle schneiden.

Ihr könnt auch alles komplett mit der Hand ausrollen, das gibt richtig Muckis!

Immer schauen, dass ihr gerade so viel Mehl verwendet, dass die Nudeln nicht zusammen kleben.

Diese anschliessend in heißem Wasser einige Minuten al dente kochen und abgießen.

Mit der Soße vermengen!

Auberginen:

Zubereitung auf dem Gasherd:

Die Auberginen auf der Gasflamme so lange rösten, bis sie von allen Seiten richtig verkokelt sind und sich mit der Grillzange eindrücken lassen. Wenn sie an manchen Stellen aufplatzen und blubbernd Flüssigkeit austritt, ist das nur ein gutes Zeichen, dass sie innen ganz durchgegart sind.

Wenn ihr sie auf einem Grill zubereitet, genauso vorgehen.

Zubereitung im Backofen:

Den Backofen auf 220°C vorheizen, die Auberginen waschen und mit einem spitzen Messer ein paar Mal einstechen. So lange backen, bis sie ganz weich sind und die Haut fast schwarz ist, das dauert ungefähr 30 Minuten. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.

Sobald die Auberginen lauwarm sind und sich anfassen lassen, halbiert sie mit einem scharfen Messer.

Anschliessend das weiche, innere Fruchtfleisch mit einem Löffel heraus lösen und in ein Sieb geben.

Das Fleisch mindestens 20 Minuten abtropfen lassen, gerne auch mit den Händen etwas auspressen und so den Vorgang beschleunigen.

Die Tomaten in mundgerechte Stücke schneiden.

Das abgetropfte Auberginenfleisch mit einem Messer grob zerteilen, mit den Nudeln, den Tomatenstücken und dem Trüffelöl vermengen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Basilikum dazu geben und warm servieren. Schmeckt aber auch am Folgetag noch als Salat.

Happa Happa!